Freie Wähler und Offene Hilfe: Ein erfolgreicher Austausch in Heilbronn
Heilbronn – Heute Abend fanden sich die Freien Wähler zu Gast bei den Offenen Hilfen (OH), um über wichtige Themen und zukünftige Zusammenarbeit zu diskutieren. Sven Seuffert-Uzler, der die Veranstaltung moderierte, führte die Anwesenden durch einen informativen und anregenden Abend.
Ein zentrales Anliegen der Offenen Hilfen ist die enge Kooperation mit der Stadt Heilbronn. In diesem Rahmen wurde betont, wie wichtig eine klare Darstellung der Angebote der OH ist, um die Bürger bestmöglich zu informieren und zu unterstützen. Zudem wurde die Rolle der ehrenamtlichen Helfer hervorgehoben, die maßgeblich dazu beitragen, dass die Offene Hilfe lebendig bleibt und ihre vielfältigen Dienste anbieten kann.
Im Verlauf des Abends schlugen Herbert Burkhardt und Michael Kuhn vor, dass die Offenen Hilfen Mitglied im Inklusionsbeirat werden sollten. Dieser Schritt würde nicht nur die Sichtbarkeit der OH stärken, sondern auch die Stimme der Organisation in wichtigen inklusiven Themen hörbar machen.
Besonders erfreut zeigte sich Sven Seuffert-Uzler über die Möglichkeit, beim Projekt „Quartierszentrum Hochgelegen“ mitwirken zu können. Dieses Projekt verspricht, die soziale Infrastruktur in der Region weiter zu stärken und den Austausch zwischen den Bürgern zu fördern.
Der Abend war geprägt von einem tollen Austausch und regem Interesse an den vorgestellten Themen. Sowohl die Freien Wähler als auch die Offenen Hilfen zeigten sich optimistisch, dass eine enge Zusammenarbeit in Zukunft weiterhin fruchtbar sein wird. Die Veranstaltung endete mit dem Gefühl, dass die Gemeinschaft in Heilbronn zusammenwächst und sich für die Belange aller Bürger stark macht.