Monatstreffen der Freien Wähler: Seilbahnprojekt und Namensänderungen im Fokus

Beim heutigen Monatstreffen in der Weinvilla der Freien Wähler erwarteten die Mitglieder und Gäste ein informatives Programm. Michael Kuhn, Vertreter im Gemeinderat, berichtete ausführlich über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt. Ein zentrales Thema war die geplante Seilbahn in Heilbronn, die nicht nur die Anbindung an die Innenstadt verbessern soll, sondern auch als touristisches Highlight fungieren könnte.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Umbenennung von Straßen, die nach ehemaligen Nationalsozialisten benannt sind. Herbert Burkhardt hielt in der letzten Gemeinderatssitzung eine flammende Rede über die Notwendigkeit, diese Namen zu ändern und ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen. Besonders eindrücklich war sein Vergleich zu Björn Höcke von der AfD, dessen rassistische und revisionistische Äußerungen als abschreckendes Beispiel dienten. Burkhardts leidenschaftliche Argumentation fand großen Anklang im Gemeinderat, und er erhielt dafür viel Applaus.

Neben diesen politischen Themen standen auch die Vereinsaktivitäten auf der Agenda. Das bevorstehende Grillfest am Samstag verspricht Geselligkeit und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Zudem wurde die Feier zum 1. Mai angekündigt, ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis, das ab 11:30 Uhr an der Neckarhalle in Neckargartach stattfinden wird und von den Freien Wählern organisiert wird.

Insgesamt war das Monatstreffen geprägt von engagierten Diskussionen und dem klaren Wunsch, die Gemeinde aktiv mitzugestalten. Die Freien Wähler setzen sich weiterhin für eine positive Entwicklung in Heilbronn ein.

Beitrag teilen: