Antrag 032/2025
an den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn
Stadträtin/Stadtrat: Fraktion/Gruppierung: Datum:
Rainer Hinderer, Thomas
SPD, CDU, FWGH,
24.07.2025
Randecker, Herbert
UfHN, Linke
Burkhardt, Malte Höch, Maria
Haido
Antrag zu Gemeinderatsdrucksache Nr. Nr./Jahr
Antrag auf Unterrichtung gem. § 24 Abs. 3 Gemeindeordnung
(erforderliches Quorum: namens einer Fraktion oder 1/6 der Stadträte/-innen)
X Antrag auf Beratung und Beschlussfassung gem. § 34 Abs. 1 Gemeindeordnung
(erforderliches Quorum: namens einer Fraktion oder 1/6 der Stadträte/-innen)
Unterstützung von Vereinen und Verbänden bei der Umsetzung von
Sicherheitsauflagen bei Festen und Veranstaltungen
Mit der Einbringung eines Sicherheitskonzepts für Veranstaltungen in der Kernstadt
und in den Stadtteilen legt die Verwaltung zugleich einen Vorschlag vor zur
finanziellen oder materiellen Unterstützung von Vereinen und Verbänden zur
Erfüllung von Sicherheitsauflagen bei Veranstaltungen.
Begründung:
Damit Vereine und Verbände insbesondere in den Stadtteilen auch weiterhin Feste
und Veranstaltungen finanziell stemmen, zugleich aber auch die Sicherheitsauflagen
zum Schutz der Besucher*innen umsetzen können, bedarf es einer finanziellen oder
materiellen Unterstützung seitens der Stadt. Mit Vorlage eines Sicherheitskonzeptes
wollen wir daher Vorschläge, wie Vereine und Verbände bei der Umsetzung der
Sicherheitsauflagen unterstützt werden können. Dies können z.B. finanzielle Mittel
Seite 1 von 2Seite 2 von 2
sein, mit denen die Leistungen eingekauft werden können. Aber auch materielle
Unterstützung in Form der Bereitstellung von Sicherheits-Equipment durch die Stadt /
Betriebsamt ist denkbar.
gez. Rainer Hinderer gez. Thomas Randecker gez. Herbert Burkhardt
gez. Malte Höch gez. Maria Haido