Axel Lägler

Axel Lägler

Listenplatz 8 | Rechtsanwalt 

Persönliches 

  • Geboren am 22. Februar 1991 in Heilbronn.
  • Wohnhaft in Heilbronn (Kernstadt), ledig, Familienmensch.
  • Begeisterter Sportler und passionierter Läufer.
  • Ich bin in Heilbronn verwurzelt und habe Lust darauf, mich für unsere Heimat und die Interessen unserer Bürger einzusetzen. Demokratie lebt von der aktiven Mitgestaltung jedes Einzelnen, deshalb will ich mich kommunalpolitisch engagieren.

Berufliches 

  • 2010: Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn.
  • 2010 – 2011: Zivildienst bei der Aufbaugilde Heilbronn gGmbH.
  • 2011 – 2012: Absolvierung diverser Praktika zur Berufsorientierung, u. a. bei der Heilbronner Stimme und beim Deutschen Bundestag in Berlin.
  • 2012 – 2018: Jura-Studium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
  • 2018 – 2020: Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Zweibrücken, Wahlfachschwerpunkt Arbeitsrecht.
  • Seit 2021: Rechtsanwalt bei der Kanzlei Koch & Kollegen in Heilbronn.

Außerberufliches Engagement 

  • Ehemaliges Mitglied beim Debattierclub Streitkultur Tübingen e. V.; als Student: Teilnahme an Diskussions-Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen.
  • Ehrenamtliche Unterstützung der Aufbaugilde Heilbronn gGmbH, beispielsweise beim Frühstücksdient für bedürftige Menschen.
  • Aktive Teilnahme an Straßen- und Volksläufen, hierbei viele Jahre für den Leichtathletikverein TV Flein gestartet.

Nachstehend ein paar Themen, für die ich mich einsetzen will:

– Keine Macht den Verfassungsfeinden: Mir ist besonders wichtig, dass unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gewahrt und geschützt wird. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss wehrhaft sein und Extremisten (rechtsextreme Reichsbürger, religiöse Ideologen, etc.) in die Schranken weisen.

– Aktiv werden in Sachen Umweltschutz: Der menschengemachte Klimawandel ist das wohl drängendste Thema unserer Zeit. Kommunalrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten existieren und sollten genutzt werden. Das Potenzial von erneuerbaren Energien muss – auch in unserer Region – mehr ausgeschöpft werden. 

– Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit: Mir missfällt es, dass der öffentliche Meinungskorridor in den letzten Jahren gefühlt immer enger geworden ist. Leute sollten offen und ehrlich ihre Meinung sagen dürfen, soweit sie nicht andere mit ihren Aussagen beleidigen und herabwürdigen. 

– Augenmerk auf die innere Sicherheit: Eine erhöhte Polizeipräsenz in der Heilbronner Innenstadt ist wichtig und richtig. Die objektive und subjektive Sicherheit muss gewährleistet sein, sodass die Bürger unbeschwert und gerne in die Stadt gehen können. 

Besucheranzahl: 70, davon 1 heute