Listenplatz 14 | Diplom-Betriebswirt (FH)
Motto: Sport verbindet Menschen
Persönliches
- geboren am 31. Oktober 1977 in Heilbronn
- In meiner Freizeit treffe mich gerne mit Freunden und Menschen in geselliger Runde
- Ich besitze ein großes Netzwerk in Heilbronn und denke oftmals um die Ecke
- Gemeinsam etwas zu bewegen, bereitet mir Freude
- Gerne besuche ich Sport- und Kulturveranstaltungen
- Lesen, Reisen oder Neues entdecken finde ich spannend
Berufliches
- 1998 Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent + Erwerb Fachhochschulreife
- 1999 – 2002 Ausbildung als Industriekaufmann / Stipendium während der Ausbildung in Paris
- 2002 – 2005 Studium der Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung Auslandssemester (Nähe New York)
- 2005 – 2020 Mitarbeiter bei einem internationalen Maschinenbaukonzern
- Assistant Group Director of Sales
- Assistant Managing Director
- Teilnahme am Trainee-Programm für Führungskräfte
- Zuletzt: Head of Administration
- Seit 2020 Kaufmännischer Leiter / Prokurist bei ARTA Hornung GmbH
Außerberufliches Engagement
- Mitglied Controlling Dialog
- Mitglied Alumni IBU
- Gründungsmitglied Kirche & Sport Breitenauer See
- Seit 2014 Vorsitzender SV Heilbronn am Leinbach 1891 e. V.
- Vereinsmanager WLSB
- Mitglied sachkundiger Bürger im Sportausschuß vom Heilbronner Gemeinderat
- Mitglied Freie Wähler Heilbronn
- Bezirksbeirat Frankenbach
- Mitglied Ortskartell Frankenbach / Neckargartach
Ich engagiere mich für sportliche Belange im Gesundheits-, Breiten-, Leistungs- und Profisport in Heilbronn. Ziel ist, dass alle Menschen unabhängig ihres Alters, Religion oder Herkunft eine Möglichkeit zur sportlichen Betätigung oder einen Platz dafür finden. Die Schaffung von modernen Sportanlagen für ideale Trainings- und Spielbedingungen sind Grundvoraussetzungen. Die Geselligkeit darf im Sport auch nicht zu kurz kommen.
Darüber hinaus stehe ich für realistische Ziele und setze mich für die alltäglichen Interessen oder zur Lösung von Schwierigkeiten der Heilbronner Bürger ein. Vorhandene Bauwerke und Anlagen sind regelmäßig instand zu setzen bzw. modernisieren. Die Verbesserung des Sicherheitsgefühls in der Heilbronner Innenstadt sowie geeignete Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten liegen mir auch am Herzen.
Ebenso bin ich für die Stärkung der Heilbronner Stadtteile und unterstütze dort kontinuierliche Investitionen. Eine starke Innenstadt benötigt auch leistungsfähige Stadtteile.
Beschlüsse vom Gemeinderat müssen von der Verwaltung auch umgesetzt und im Handeln berücksichtigt werden.